Ombrello: Wer klar sieht, ist klar im Vorteil!

Wer den Durchblick hat, ist immer im Vorteil. Ombrello Glasbeschichtung verschafft Ihnen klare Sicht durch alle Glasoberflächen.

Bei einer Fahrt im Regen rollen die Wassertropfen von der beschichteten Scheibe einfach ab und Sie haben eine deutlich bessere Sicht.

Dies ist vergleichbar mit dem Lotuseffekt. Ein Durchblick, der durch Wischen allein nicht zu erreichen ist.

Dauerhaft gute Sicht

Ombrello ist die einzige wasserabweisende Beschichtung, die wissenschaftlich untersucht wurde.

Ombrello geht mit der Glasscheibe eine schmutz- und wasserabweisende Verbindung auf molekularer Ebene ein. Diese verändert die Oberflächenbeschaffenheit des Glases und die Scheibenoberfläche wird hydrophob.

Das Wasser bildet sich, sofort nach dem Auftreten, zu einem kugelförmigen Tropfen. Aufgrund des Kontaktwinkels von 115 Grad perlen diese Wassertropfen unter dem Einfluss der Schwerkraft und des Fahrtwindes von der Glasscheibe ab. Die vorhandenen Schmutzpartikel  werden einfach von den Wassertropfen mitgerissen und abgespült.

Die Haltbarkeit von Ombrello liegt bei ordnungsgemässer Anwendung bei ca. 1 Jahr oder ca. 20.000 km. Waschanlagenwachse und Scheibenzusätze lassen die versiegelte Glasfläche unbeeindruckt.

Ohne Ombrello haftet Wasser dauerhaft auf der Glasoberfläche.

Ombrello nutzt den Lotuseffekt um Ihnen stets klare Sicht zu ermöglichen.

Mit Ombrello können sich Wassertropfen nicht auf der Glasoberfläche halten.

Ombrello bedeutet Premium-Sicherheit

Die Anwendung auf Frontscheiben von Fahrzeugen hat sich millionenfach bewährt.

Während der Fahrt bei ungünstigen Wetterbedingungen verringert Ombrello die Erschöpfung merklich. Durch die bessere Sicht können Objekte viel schneller erkannt werden und die Reaktionszeit verringert sich. Bei 130 km/h verkürzt sich der Bremsweg daher um bis zu 30m. Unfälle können unter Umständen vermieden werden.

Vorteile von Ombrello: 

Im Fahrbetrieb:

  • Besseres Sehvermögen bei Tag und Nacht (bei entgegenkommendem Scheinwerferlicht)
  • Verringert die Erschöpfung bei ungünstigen Wetterbedingungen
  • Verbessert die Leistungsfähigkeit der Scheibenwischer bei Schmutz und Insekten
  • Die Scheibenwischer werden weniger benötigt bei mehr als 70 km/h
  • Insektenreste lassen sich wesentlich einfacher entfernen

Bei abgestelltem Fahrzeug:

  • Das Entfernen von Frost, Eis und Schnee ist wesentlich einfacher als bei nichtbeschichtetem Glas

Anwendungsbereiche von Ombrello:

  • PKW und Wohnmobil
  • LKW und Bus
  • Motorsport
  • Expeditionsfahrzeugen
  • Echtglas (z.B. Brillen, Duschabtrennungen etc.)
  • Wassersport, Boote

Einfache Anwendung

Ombrello lässt sich auf einer gereinigten Glasscheibe in nur wenigen Minuten kinderleicht auftragen. Die Beschichtung einer bereits behandelten Glasscheibe kann jederzeit problemlos erneuert werden. Auch ältere Glasscheiben können nach ordnungsgemäßer Reinigung mit Ombrello beschichtet werden.

Erfahren auch Sie diesen faszinierenden Effekt: Tropfen können sich auf der Scheibe nicht halten und keinen Film bilden. Sie werden allein durch den Fahrtwind weggeblasen. Die Folge: viel weniger Wischen, Scheibenwischerblätter halten länger und die Windschutzscheibe bleibt länger in neuwertigem Zustand. Außerdem lassen sich Frost, Eis und Schnee bedeutend einfacher entfernen. Insekten sind ohne Probleme zu lösen.

Ombrello kann ebenso hervorragend auf allen Echtglasscheiben angewendet werden, wie z.B. bei Booten, im Sport oder im Haushalt (z.B. Echtglasduschen).

Ombrello wird vom TÜV Thüringen ständig überwacht und geprüft. Wirksamkeit zertifiziert.

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Die Beschichtung hält etwa ein Jahr oder 20.000 gefahrene Kilometer. Das entspricht fast der sechsfachen Haltbarkeit von anderen Produkten.

Man benötigt nur kurze Zeit, um die Scheibe zu reinigen und anschließend wird es nur wenige Minuten dauern bis die Beschichtung aufgetragen ist. Für eine gesamte Windschutzscheibe muss man also nicht mehr als 15-20min aufwenden.

Ombrello verändert die Oberfläche einer Glasscheibe auf molekularer Ebene. Auftreffende Tropfen haben dadurch einen deutlich größeren Winkel und können einfach abperlen. Ohne eine Beschichtung liegen Tropfen flach auf der Scheibe und verschlechtern die Sicht.

Ombrello ist nicht auf der Basis von Silikon hergestellt, sondern besteht aus einem Fluorpolymer. Dadurch hält es bedeutend länger und zeigt sich auch sehr viel beständiger.

Ja, Ombrello wird allem standhalten.

Tests von führenden Glasreparaturen konnten keine Probleme feststellen.

Nein, mit der Beschichtung benötigt man den Scheibenwischer zwar deutlich seltener, aber gerade bei geringen Geschwindigkeiten oder im Stand ist Ombrello kein vollständiger Ersatz.

 

Nein, die Anwendung ist einfach und ungefährlich. Trotzdem sollte man darauf achten, Dämpfe nicht einzuatmen, die Hände mit Handschuhen zu schützen und die Flüssigkeit niemals verschlucken sowie von Haut und Augen fernhalten.
Bitte das auf dieser Webseite beinhaltete Sicherheitsdatenblatt beachten.

Ja, Ombrello kann man auf jeder Glasscheibe verwenden, z.B. bei beliebigen Fahrzeugen, Booten oder Duschabtrennungen.

Vor dem Auftragen sollte die Scheibe vollständig gereinigt sein. Nach dem Öffnen der Ampulle sollte man nicht lange warten, sondern innerhalb von 15min mit der Beschichtung fertig sein. Dabei sollte man sicherstellen, dass die komplette Scheibe bedeckt ist (am besten erst vertikal, dann horizontal wischen). Kontakt der Flüssigkeit mit den Augen oder der Haut sollten vermieden werden. Anschließend sollte man sofort mit einem trockenen Tuch die gesamte Scheibe polieren bevor die Beschichtung komplett abtrocknet.

Wer ausschließlich im Stadtverkehr unterwegs ist und nur selten über 70 km/h fährt, wird kaum den Nutzen von Ombrello spüren, da die Tropfen von schwachem Fahrtwind nicht vollständig mitgerissen werden.

Ombrello ist so konzipiert, dass es eine möglichst lange Haltbarkeit auf der Scheibe hat. Dies kann nicht erreicht werden mit vorgemischten Beschichtungen, die als 1-komponentiges Material mit einer Alkoholverbindung vorgemischt wird. 1-Komponentige Beschichtungen sind üblicherweise als „leicht entzündlich“ gekennzeichnet.

Zudem verhindert die technisch aufwendige und patentierte Ampulle, dass versehentlich die Inhaltsstoffe in größeren Menge vergossen oder gar verschluckt, z.B. durch Kinder, werden können.

Der Inhalt einer Ampulle reicht für ca. 2 m² Glasfläche. Bei einem üblichen Pkw, kann man damit die Windschutz- und die vorderen Seitenscheiben beschichten. Beim Beschichten darauf achten, dass die Berührung der Flüssigkeit auf der Glasfläche ausreicht, um zu wirken. Mehrmaliges Aufwischen der Flüssigkeit erhöht nur den späteren Aufwand die überflüssige Menge durch Polieren zu entfernen.

Ombrello wirkt hydrophob, d.h. die Tröpfchen ziehen sich auf der Glasoberfläche zusammen – der Kontaktwinkel erhöht sich. Dadurch können sie von der Glasfläche bei Fahrtwind sozusagen abrollen. Der gleiche Effekt entsteht auch bei kleinsten Tropfen, wie z.B. Tautropfen (es regnet nicht, trotzdem ist das Auto nass). Durch den leichten Temperaturunterschied (Glasoberfläche und Lufttemperatur) bleibt ein ständiger ultradünner Wasserfilm, der das Gegenlicht streut.

Dieser lässt sich leicht entfernen, indem man für kurze Zeit die Heizungslüftung mit größter Stufe und maximaler Temperatureinstellung auf die Frontscheibe richtet. I.d.R. genügen 1-2 Minuten, um die Glastemperatur gegenüber der Außentemperatur leicht zu erhöhen und somit die Taubildung zu vermeiden.

Nein, solange die Ampulle nicht geöffnet ist, kann sie über Jahre aufbewahrt werden. Sobald jedoch die Ampulle geöffnet wurde, muss sie innerhalb von 15 Minuten verarbeitet werden.

Es gibt einige Hersteller, die auf der Außenfläche eine Spiegelbeschichtung aufbringen. Ombrello könnte diese Beschichtung angreifen. Wir empfehlen daher die Außenspiegel nicht zu beschichten.